Das war das Schwedenfest 2025


Rund 100.000 Gäste feierten gemeinsam das 24. Schwedenfest

Die Hansestadt Wismar schätzt, dass von Donnerstag bis Sonntag (14. bis 17. August 2025) rund 100.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt das Schwedenfest in der Hansestadt Wismar gefeiert haben. Damit waren es ungefähr so viele Menschen wie zum Schwedenfest 2024.

Für den Schwedenlauf waren 1.240 Läuferinnen und Läufer gemeldet, das ist ein neuer Rekord.

Beim traditionellen Schwedenweg waren 29 Gruppen mit rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei. Die Gruppen kamen aus der Region. Aber auch Gruppen aus anderen Bundesländern und aus unserer schwedische Partnerstadt Kalmar waren vertreten.

Das 24. Schwedenfest in der Hansestadt Wismar endete am Sonntag mit der ABBA-Tribute-Show „ABBeR“ auf der Bühne auf dem Marktplatz.

Bürgermeister Thomas Beyer zieht eine positive Bilanz

„Das 24. Schwedenfest 2025 war eines der schönsten, das wir jemals gefeiert haben, auch gerade wegen der vielen schwedischen Gäste, nicht nur der offiziellen. Die Firma Highlights Event Management hat das Fest zum dritten Mal veranstaltet. Die Menschen haben gemeinsam fröhlich gefeiert und es war eine tolle Stimmung in der Stadt. Wir durften auch viele internationale Gäste begrüßen – aus unserer schwedischen Partnerstadt Kalmar, aus der Stadt Trollhättan und aus unserer ukrainischen Partnerstadt Tschornomorsk.

Die musikalischen Highlights waren für mich Ida Gratte aus Kalmar, die auch in diesem Jahr wieder zu uns gekommen ist, das Gislaved Drum Corps, aber auch Oded Kafri und all die anderen waren großartig.

Ein großer Dank geht auch an die vielen Unternehmen und Privatpersonen, die das Schwedenfest durch Spenden oder Sponsoring unterstützt haben. Ohne diese Unterstützung wäre ein solches Fest nicht möglich. Ganz besonders möchte ich denjenigen danken, die das Schwedenfest organisiert und mitgeholfen haben, egal ob im Vordergrund oder im Hintergrund – eine solche Veranstaltung ist immer eine Teamleistung! Ein weiterer Dank geht an die Sicherheitskräfte, die Ordnungskräfte und den Sanitätsdienst für ihr Engagement! Zum Schluss danke ich den vielen Ehrenamtlichen, die das Schwedenfest bereichert haben. Besonders gefreut habe ich mich, dass der NDR als Medienpartner mit dabei war.“

Zur Startseite des 24. Schwedenfestes 2025